Mac & i 6/2022
S. 32
Test
iPad 10 und iPad Pro

Für Einsteiger oder Profis

Apples iPad 10 und iPad Pro 2022 im Test

Bei dem neuen iPad, dem günstigsten Tablet in der Produktfamilie, hat Apple mit USB-C, größerem Display und mehr Leistung kräftig aufgerüstet. Die neuen iPad Pros bringen nun erstmals einen M2-Prozessor und Wi-Fi 6E mit. Alle Modelle sind jedoch viel teurer geworden.

Von Johannes Schuster

Die günstigsten Angebote im Preisvergleich bei heise.de

Zum Test standen uns ein iPad 10 mit Maximalausstattung sowie ein iPad Pro 12,9" mit 5G und 1 TByte Speicher zur Verfügung. Zu Letzterem später mehr, wir beginnen hier mit Apples neuem Einstiegsmodell bei den Tablets.

iPad 10 in neuem Gewand

Das neue iPad hört auf den Namen iPad 10 und hat ein neues Design mit größerem Display erhalten. Äußerlich ähnelt es sehr stark dem iPad Air 4 und 5: Das Gehäuse wirkt sehr viel kantiger als beim iPad 9 von 2021 und ist (hochkant gehalten) 9,4 mm breiter geworden, aber 2 mm weniger lang. Die Dicke reduzierte Apple von 7,5 auf 7 mm, das Gewicht (ohne Mobilfunkmodul) von 486 auf 477 Gramm – das ist nur wenig mehr als beim iPad Air. Die Farbe Silber blieb, aber statt Space-Grau stehen nun Blau, Gelb oder Pink zur Wahl.