Mac & i 4/2023
S. 116
Praxis
Matter

Systemwechsel

Wie man HomeKit-Geräte von Eve auf Matter umstellt.

Reine HomeKit-Geräte funktionieren nicht auf anderen Plattformen. Der Standard Matter soll das jetzt ändern. Erste Geräte lassen sich per Update auf Matter migrieren. Wie das funktioniert, was neu ist und was man beachten muss, falls es hakt.

Von Holger Zelder

Der Hersteller Eve war einer der Ersten, der seine Smart-Home-Geräte für HomeKit konzipierte. Allerdings gab es einen Haken: Man konnte sie nicht via Google Assistant oder Amazons Alexa steuern. Der Münchner Hersteller gehört nun zu den Ersten, die den Standard Matter unterstützen. Geräte, die dieses Protokoll nutzen, lassen sich auf mehreren Plattformen integrieren und steuern. Das ist praktisch, wenn sich etwa Android-Smartphones oder Echo-Lautsprecher im Haushalt befinden.

Zwar ging es seit der Veröffentlichung der ersten Matter-Version im letzten Herbst (siehe Mac & i Heft 6/2022, S. 109) eher schleppend voran; inzwischen sind aber die ersten Matter-fähigen Geräte im Handel erhältlich. Manche Bestandsgeräte lassen sich sogar aktualisieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Eve-Geräten das Smart-Home-Esperanto beibringen.