Mac & i 6/2023
S. 104
Test
iOS: Videoaufzeichnung

Frei drehen

Blackmagic Camera erlaubt iPhone-Filmern detaillierte Einstellungen.

Die englischsprachige App gleicht im Auslieferungszustand der iOS-Kamera: Belichtungszeit, Weißabgleich und Empfindlichkeit regelt sie automatisch. Tippt man auf einen Bildbereich, stellt sie den Fokus und die Belichtungszeit darauf ein. Langes Antippen fixiert diese Einstellung, bis man anderswo tippt. Weiterhin ähnelt die Bedienoberfläche der einer echten Blackmagic-Kamera: Oben zeigt sie unter anderem Linsenauswahl, Verschlusszeit und Farbtemperatur. Am unteren Bildschirmrand geben Farbhistogramm und Audiomonitor Auskunft über die laufende Aufzeichnung und den verbleibenden Speicherplatz auf dem iPhone.

Doch die App bietet mehr als Automatik mit ein paar Zusatzinfos. Tippt man auf die Textinfos im Fensterkopf, lassen sich die Einstellungen von Hand festlegen. So legt der Anwender manuell Belichtungszeit und Bildrate fest oder bestimmt die Farbtemperatur. Die vorgenommenen Einstellungen behält Blackmagic Camera bei, wenn man die App zwischenzeitlich verlässt.