Mac & i extra Winter 2023/2024
S. 134
Workshop
Bildbearbeitung mit ImageMagick
Bild: gorodenkoff, istockphoto.com; Montage: Mac & i

Bildbearbeitung auf Kommando

Schnelle Bildmanipulation per Shell-Befehle mit ImageMagick 7

Wer mehrere Fotos verkleinern, mit einem Wasserzeichen versehen oder anderweitig nachbearbeiten möchte, kann zum kostenlosen Werkzeug ImageMagick greifen. Es ist universeller und vor allem deutlich schneller einsatzbereit als Photoshop – vorausgesetzt man scheut nicht die Eingabe von Kommandos im Terminal.

Von Tim Schürmann

Bei ImageMagick handelt es sich um ein Kommandozeilen-Programm, das Bilder auf vielfältige Weise durch die Mangel dreht. Mit ihm konvertieren, rotieren und skalieren Sie nicht nur Fotos, sondern verpassen ihnen auch einen Rahmen und Wasserzeichen, korrigieren Helligkeit und Kontrast, zeichnen komplexe Illustrationen und stanzen Texte ein. Dabei gibt es kaum ein Bildformat, das die Bildverarbeitung nicht verdaut.

Überdies können Sie ImageMagick in Skripte oder Batch-Dateien einbinden und so wiederkehrende, komplexe Aufgaben automatisieren. Auf einem eigenen Webserver könnte ImageMagick etwa automatisch kleine Vorschaubilder aus hochgeladenen Fotos erstellen, wie es WordPress und viele andere Content-Management-Systeme machen. Einmal verinnerlicht, sind die zum Verarbeiten der Fotos notwendigen Befehle mitunter sogar schneller getippt, als Photoshop startet.