MIT Technology Review 8/2022
S. 36
Titel
Medizin

Der große Unterschied

Das Geschlecht spielt eine größere Rolle bei Krankheiten, als die Medizin bisher wahrhaben will. Immunologen drängen nun darauf, Geschlechtschromosomen, Sexualhormonen und Fortpflanzungsgeweben mehr Beachtung zu schenken.

Sandeep Ravindran (Übersetzung: Jo Schilling)

Sabra Klein ist sich sehr bewusst, dass es auf das Geschlecht ankommt. Während ihrer Doktorarbeit an der Johns Hopkins University lernte Klein, wie Sexualhormone das Gehirn und das Verhalten beeinflussen können. „Ich war naiv und dachte: Jeder weiß, dass Hormone viele physiologische Prozesse beeinflussen können – unseren Stoffwechsel, unser Herz, unsere Knochendichte. Es muss sich auch auf das Immunsystem auswirken“, sagt sie.

Als sie 1998 jedoch ihren Abschluss machte, hatte sie Mühe, andere zu überzeugen, dass Geschlechtsunterschiede im Immunsystem ein lohnendes Forschungsthema sind. „Ich war nicht in der Lage, einen Mikrobiologen oder einen Immunologen zu finden, der mich Geschlechtsunterschiede untersuchen lassen wollte“, sagt sie.