MIT Technology Review 2/2023
S. 6
Rubriken

Bild des Monats

Wespe ohne Streifen

Dieses zarte Geschöpf ist eine Wespe und zählt zu den kleinsten Insekten der Welt. Das Foto von Megaphragma longiciliatum hat Andrew Polaszek am Natural History Museum in London mit einem konfokalen Lasermikroskop aufgenommen. Der britische Entomologe hat sie im Oman gefunden.

Die parasitische Wespe lebt in den Eiern von Thripsen und ist weniger als 0,2 Millimeter lang. Die Farben der Linien geben die relative Stärke des Chitinskeletts an: Blau sind die zartesten Strukturen wie die Augenfacetten und die Ballen an den Krallen. Rottöne stehen für die kräftigsten Strukturen wie die Flügel, die Verbindung zwischen Kopf und Mesosoma und vor allem das kräftige Eiablageorgan.