MIT Technology Review 2/2023
S. 61
Report
Déjà-vu

Vom Jäger zum Gejagten

An dieser Stelle blicken wir auf frühere Artikel der MIT Technology Review zurück, die heute wieder aktuell sind. Diesmal geht es um Tesla und die Renaissance der Elektroautos.

Gregor Honsel
Technology Review 10/2006: „Diese Namen sollte man sich merken.“
Technology Review 10/2006: „Diese Namen sollte man sich merken.“

Im Vordergrund plaudert Arnold Schwarzenegger mit dem Tesla-Chef. Dahinter, mit skeptischem Blick: Elon Musk. 2006 tauchte er nur als Randfigur auf einem Foto in unserer Titelgeschichte auf. Der Visionär im Mittelpunkt hieß Martin Eberhard. Er hatte Tesla Motors drei Jahre zuvor gemeinsam mit Marc Tarpenning gegründet.

„Vor einigen Jahren auf der Suche nach einem schicken, schnellen und trotzdem ökologisch vertretbaren neuen Auto fand der gelernte Elektro- und Computer-Ingenieur nichts Adäquates“, schrieb TR über Eberhard. „Also machte er sich selbst an die Arbeit und auf die Suche nach Kapital. Fündig wurde er unter anderem beim Gründer des Online-Bezahldienstes Paypal, Elon Musk.“