AMD Radeon Pro WX 8200: Workstation-Grafikkarte mit extraschnellem Speicher

Designer und Wissenschaftler nutzen Profi-Workstation-Karten wie AMDs Radeon Pro WX 8200 mit extraschnellem Speicher, um ihre Arbeit zu erledigen.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
AMDs Workstation-Grafikkarte Radeon Pro WX 8200
Lesezeit: 8 Min.
Inhaltsverzeichnis

AMD will Nvidia mit der Radeon-Pro-Reihe Kunden abluchsen. Die WX8200 war zum Redaktionsschluss Anfang März 2019 die neueste und nach der teureren WX 9100 die zweitschnellste unter AMDs Workstation-Grafikkarten der Radeon-Pro-Reihe. Für einen Preis von knapp unter 1000 Euro steht sie in direkter Konkurrenz zu Nvidias Quadro-Modellen P4000 und der bisher kaum lieferbaren RTX 4000.

Ob zur beschleunigten Darstellung komplexer 3D-Modelle in Designprogrammen, zur genauen Anzeige medizinischer Tomografie-Daten in der Diagnostik oder zur Unterstützung aufwendiger Rechenoperationen bei 4K- oder 8K-Videoschnitt – Grafikkarten für den Profi-Markt sind aus Workstations kaum noch wegzudenken.

Der alltägliche Workflow soll selbstverständlich in allen gängigen Programmen ohne Darstellungsfehler und vor allem ohne zeitraubende Abstürze funktionieren. Dafür geben Nutzer von Profi-Grafikkarten für ihre 3D-Beschleuniger häufig ein Mehrfaches des Preises vergleichbarer Spieler-GPUs aus.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "AMD Radeon Pro WX 8200: Workstation-Grafikkarte mit extraschnellem Speicher". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.