zurück zum Artikel

Ab 60 Euro: Sechs USB-Festplatten mit 2 TByte im Test

| Lutz Labs

Die Voraussetzung für Backups ist ein Sicherungsmedium, das ausreichend Platz bietet und sich flott beschreiben lässt. Das können die 2,5-Zoll-USB-Festplatten.

USB-Laufwerke sind für das Backup oder den Transport großer Datenmengen optimal: kompakt, günstig, leicht, robust und schnell angeschlossen, im Idealfall ohne Netzteil.

Speichermedien und mehr:

Es gibt drei Hersteller, die 2,5-Zoll-Festplatten produzieren; nur solche eignen sich für den Betrieb an der USB-Schnittstelle ohne zusätzliches Netzteil: Seagate, Toshiba und Western Digital. Die günstigsten USB-Festplatten dieser Hersteller haben wir uns für diesen Test ausgesucht, dazu gesellen sich drei besonders robuste Modelle – darin stecken ebenfalls Laufwerke der drei erwähnten Hersteller.

Im Test sind damit die Grundmodelle Seagate Expansion Portable, Toshiba Canvio Ready und Western Digital WD Elements SE sowie die robusten Vertreter Adata HD770 RGB, SanDisk G-Drive Armor ATD und Transcend StoreJet 25M3 Slim, alle mit 2 TByte Speicherplatz.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-6594111

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/tests/Ab-60-Euro-Sechs-USB-Festplatten-mit-2-TByte-im-Test-6594111.html
[2] https://www.heise.de/ratgeber/Wechselspeicher-fuer-Transport-und-Ablage-6544837.html
[3] https://www.heise.de/hintergrund/Festplatten-Grundwissen-Darum-benoetigt-man-Sie-noch-immer-6544904.html
[4] https://www.heise.de/ratgeber/SSD-Kaufberatung-Passenden-Flash-Speicher-auswaehlen-6544075.html
[5] https://www.heise.de/ratgeber/c-t-Speicher-Guide-So-finden-Sie-den-optimale-Massenspeicher-fuer-Ihre-Anwendung-6543423.html
[6] https://www.heise.de/ratgeber/Programme-von-Audiokassetten-fuer-Emulatoren-aufbereiten-6228592.html
[7] https://www.heise.de/hintergrund/Alte-Speichermedien-Von-Diskette-ueber-optische-Medien-bis-hin-zur-Wechselplatte-6234331.html
[8] https://www.heise.de/hintergrund/Erfahrungsberichte-Datenrettung-von-alten-Medien-durch-Profis-6236752.html
[9] https://www.heise.de/ratgeber/Alte-Vektor-und-Pixelgrafiken-mit-Graphic-Converter-konvertieren-6237964.html