Drei Oberklasse-Tablets im Test: iPad Air 3, Surface Go 2 und Galaxy Tab S6

Wer das Tablet auch zum Arbeiten nutzen will, wird bei Apple, Microsoft und Samsung fündig. Mit Stift und Tastatur werden die Tablets zu echten Multitalenten.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Oberklasse-Tablets Apple iPad Air 3, Microsoft Surface Go 2 & Samsung Galaxy Tab S6
Lesezeit: 22 Min.
Von
Inhaltsverzeichnis

Flache Filmschnitte, E-Book-Reader, Arbeitsgerät: Tablets sind attraktive Alleskönner und dank Eingabestiften und andockbaren Tastaturen zu Notebook-Konkurrenten gewachsen. Das neue Selbstbewusstsein macht sich auch im Preis bemerkbar – der wird je nach Ausstattung schnell vierstellig. Doch schon um 500 Euro gibt es Multitalente, die fast allen Anforderungen gewachsen sind.

Wir hatten je einen Vertreter mit iPad OS, Windows und Android im Test: Apple iPad Air 3, Microsoft Surface Go 2 und Samsung Galaxy Tab S6. Alle drei Tablets unterstützen Stifteingabe und lassen sich mit Tastatur-Hüllen ausstatten. Für Stift und Tastatur zahlt man in der Regel einen Aufpreis, abgesehen vom Samsung-Stift, der dem Tab S6 beiliegt. Für welche Zwecke auch ein günstigeres Gerät taugt und wann es doch etwas mehr sein sollte, haben wir in einer Kaufberatung thematisiert.

Alle Geräte sind mit einem 10,5 Zoll großen Screen ausgestattet. Damit sind sie portabel genug, dass man auch mal auf der Couch surfen kann, und ausreichend groß für produktives Arbeiten. Allesamt überzeugen sie mit einer tadellosen Verarbeitung, ihre Metallgehäuse wirken robust und ziehen im Unterschied zu den gläsernen Smartphone-Rücken kaum Fingerabdrücke an. Besonders rank und schlank hält Samsung das Tab S6 mit hauchdünnem Displayrahmen und unsichtbar unterm Display liegendem Fingerabdrucksensor. Ähnlich flach, aber bauartbedingt von recht großen Rändern eingefasst ist das iPad Air 3, schließlich macht sich hier auch der Home Button breit. Nicht ohne Grund wirkt das Surface Go 2 klobiger: Der praktische aufklappbare Standfuß ist in die Rückseite integriert und somit immer dabei.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Drei Oberklasse-Tablets im Test: iPad Air 3, Surface Go 2 und Galaxy Tab S6". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.