zurück zum Artikel

Samsung Galaxy S10+, S10 und S10e: High-End-Smartphones in drei Größen

| Robin Brand, Hannes A. Czerulla, Jörg Wirtgen

Größer, groß, kompakt: Samsungs Galaxy S10 gibt es in drei Größen. Alle Modelle bieten hervorragende Kameras und Displays – die Überraschung ist das Kleinste.

Samsung hat endgültig Abschied vom Display-Rand genommen – zumindest so gut wie. Die Smartphones der S10-Familie haben einen Rand, der nur wenige Millimeter misst. Das gab es auch beim Vorgänger S9 & Co., doch nun ist auch der obere Rand mit Lautsprecher geschrumpft und die Frontkamera mit Sensoren hinter ein Loch im Display gewandert.

Den Neuling gibt es in drei Varianten: das Galaxy S10 mit 6,1 Zoll Bilddiagonale, das S10+ mit 6,4 Zoll und das S10e mit 5,8 Zoll. Das e steht laut Hersteller für "essential" und markiert Produkte mit reduzierter Ausstattung.

Gewohnt schick und hochwertig geben sich das S10 und S10+, die sich äußerlich nur in ihrer Größe und der Anzahl ihrer Frontkameras unterscheiden. Das Gehäuse aller drei Modelle besteht aus Glas oder beim S10+ wahlweise aus Keramik. Der Seitenrahmen aus Aluminium beim S10 und S10+ ist nur wenige Millimeter breit. Das Galaxy S10e wirkt etwas plumper und erinnert stärker an das iPhone X [1] [1]. Der Bildschirm ist plan und nicht an den Seiten nach hinten gebogen. Ein praktischer Nachteil ergibt sich dadurch nicht, außer dass die Display-Ränder breiter wirken.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4353991

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/thema/iPhone-X