Google My Business - was ist das?

Mit Google My Business können Sie Ihr Unternehmen verwalten. Alles, was Sie zu dem Dienst wissen müssen, lesen Sie im Folgendden.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Isabelle Bauer

Google My Business ist zu einem unverzichtbaren Tool für Unternehmen geworden, um Online-Präsenz zu zeigen. Wenn auch Sie ein Unternehmen besitzen, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, dieses bei My Business zu listen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, erhalten Sie hier alle Informationen zum Google-Dienst.

Mit Google My Business können Sie nicht nur einen Eintrag für Ihr Unternehmen bei Google erstellen, sondern auch den Auftritt Ihres Unternehmens in einer der beliebtesten Suchmaschinen der Welt verwalten. Diese Funktionen, aber auch Freiheiten, bieten Ihrem Unternehmen viele Vorteile.

Hier ist ein My Business-Eintrag in der Google Suche zu sehen.

Deshalb macht Google My Business es Ihnen leicht...

  • ...mit Rezensenten zu interagieren.
  • ...wichtige Informationen über Ihr Unternehmen bereitzustellen, z.B. Ihre Öffnungszeiten, Ihre Telefonnummer und vieles mehr.
  • ...Ihren Kunden die Wegbeschreibung zu Ihrem Standort zu erleichtern.
  • ...für Firmenveranstaltungen und Nachrichten zu werben.
  • ...Fotos Ihres Unternehmens hinzuzufügen.

1. Google My Business ist kostenlos

Unabhängig davon, ob es sich um ein neu gegründetes oder ein etabliertes Franchise-Unternehmen handelt, die Erstellung eines Google My Business-Profils kostet Sie nichts. Mit der ebenfalls kostenlosen App für Android- und iOS-Geräte können Sie sogar von unterwegs auf Ihren Eintrag zugreifen und ihn aktualisieren.

Im Gegensatz zu anderen Plattformen arbeitet Google My Business nicht nach einem Freemium-Geschäftsmodell. Google My Business hat keine Stufen oder Einschränkungen, d.h. Sie haben Zugriff auf dieselben Tools wie Ihr Mitbewerber.

Sollte sich jemand mit Ihrem Unternehmen in Verbindung setzen, weil Ihr Eintrag in Google My Business ausläuft oder eine Zahlung verlangt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um einen Spammer. Alle Änderungen an Google My Business werden direkt von Google und der Google My Business-Website vorgenommen.

2. Google My Business generiert Leads

In den letzten Jahren hat die Suche mit der Phrase "in meiner Nähe" um mehr als 500 Prozent zugenommen. Das bedeutet, dass die Menschen nach Geschäften in ihrer Nähe suchen, egal ob es sich um ein Restaurant, ein Kino, ein Möbelgeschäft oder einen Drogeriemarkt handelt.

Bei lokalen Suchanfragen zeigt Google fast immer Google My Business-Profile an, weshalb es so wichtig ist, ein Profil zu erstellen und zu pflegen. Machen Sie Google My Business zu einem Teil Ihrer digitalen Marketingstrategie und Sie können damit beginnen, neue Leads zu gewinnen und zusätzliche Verkäufe zu generieren. Die hohe Konversionsrate bei der lokalen Suche - 80 Prozent - bestätigt den immensen Nutzen von Google My Business.

3. Google My Business unterstützt Ihr Ranking in den Suchergebnissen

Auf einer umfangreichen Website wie Google sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Unternehmen nicht in einer langen Liste von Suchergebnissen verloren geht. Wenn Sie bei Google besser sichtbar sind, haben Sie natürlich eine höhere Chance, von Personen bemerkt zu werden, die Produkte oder Dienstleistungen in Ihrer Branche recherchieren.

Google bevorzugt Google-My-Business-Profile mit mehr Informationen und mehr Nutzerbindung. Mit einem vollständigen Bild Ihres Unternehmens, z.B. Ihren Öffnungszeiten, Ihrem Standort und Ihren Services, kann Google sicherstellen, dass Ihr Unternehmen für eine Suche relevant ist, und es als solches einstufen. Wenn Sie Ihr Ranking in den Suchergebnissen maximieren möchten, müssen Sie Ihr Profil also optimieren und pflegen.

Auf Google My Business können Sie alle Informationen Ihres Unternehmens zur Verfügung stellen.
Mehr Infos

(isba)