Internet Explorer deinstallieren - geht das?

Sie denken, der Internet Explorer sei veraltet und empfinden ihn als störend? Kein Problem! Wir verraten Ihnen, wie Sie ihn deaktivieren.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Isabelle Bauer

Sie können in Windows 10 und Windows 11 zwar den Internet Explorer deinstallieren, jedoch ist dies nicht empfehlenswert und auch nicht gerade einfach. Mit der Deinstallation des Browsers werden weitere wichtige Systemkomponenten entfernt, ohne die Ihr System nicht mehr richtig funktionieren würde. Doch auch wenn Sie den Internet Explorer nicht wirklich löschen können, so haben Sie dennoch die Option ihn zu deaktivieren. Und wie genau das geht, erklären wir Ihnen hier.

Hinweis: Seit dem 15. Juni 2022 wurde der Support für den Internet Explorer komplett eingestellt. Die Desktop-Anwendung des Internet Explorers wird voraussichtlich auf bestimmten Versionen von Windows 10 und Windows 11 als Teil des Windows-Sicherheitsupdates vom Februar 2023 dauerhaft deaktiviert werden.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Internet Explorer deaktivieren (4 Bilder)

1. Schritt:

Drücken Sie die Tastenkombination [Windows] + [R] und geben in dem neuen Fenster optionalfeatures ein. Bestätigen Sie mit "OK".
  1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [Windows] + [R], geben Sie optionalfeatures ein und bestätigen Sie mit "OK".
  2. Suchen Sie in der Liste der Windows-Features nach dem Internet Explorer und entfernen das Häkchen. Klicken Sie auf "OK".
  3. Es kommt eine Warnung, die Sie getrost ignorieren können. Bestätigen Sie einfach mit "Ja".
  4. Führen Sie anschließend einen Neustart durch. Um den Vorgang rückgängig zu machen, setzen Sie wieder das Häkchen und starten den PC neu.
Mehr Infos

(isba)