Microsoft Teams: Chatverlauf löschen - geht das?

Wenn Sie Platz in Ihren Microsoft-Teams-Kanälen oder -Chats schaffen möchten, gibt es Optionen, mit denen Sie Ihre Benutzeroberfläche entrümpeln.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: wichayada suwanachun / Shutterstock.com)

Lesezeit: 4 Min.
Von
  • Isabelle Bauer

Ist Ihre Microsoft-Teams-Anwendung ein wenig unübersichtlich geworden? Vielleicht sind Ihre Chats mit Nachrichten gefüllt, die nicht mehr wichtig sind, oder Ihre Team-Boards sind mit endlosen Einträgen gefüllt, die Sie nicht einfach sortieren können. Da ist es verständlich, dass Sie eine Option zum Löschen alter Nachrichten suchen. Leider ist Microsoft Teams auf die Aufbewahrung und das institutionelle Gedächtnis ausgelegt, sodass diese Aufzeichnungen nicht einfach gelöscht werden können. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie in Microsoft Teams keine Kontrolle haben: Es ist möglich, zumindest einen Teil der Nachrichten zu löschen, und Dinge, die Sie nicht löschen können, auszublenden.

Teams-Kanäle sind die allgemeinen Chat-Foren in Microsoft Teams, auf die Organisationen oder Untergruppen Zugriff haben, um öffentlich zu posten. Dies ist ein Bereich, in dem einzelne Microsoft-Teams-Benutzer keine Kontrolle haben: Sie können den Verlauf eines Kanals nicht löschen oder Nachrichten von anderen Nutzern löschen - es sei denn, Sie sind ein Microsoft-Teams-Unternehmensadministrator. Wenn Sie also eine bestimmte Nachricht aus einem Teams-Kanal entfernen möchten, müssen Sie einen Administrator darum bitten.

Einzelpersonen können nur ihre eigenen Beiträge löschen, was einfach zu bewerkstelligen ist: Wenn Teams für den Kanal und die Nachricht, die Sie löschen möchten, geöffnet ist, fahren Sie einfach mit der Maus über die Nachricht und warten, bis das Emoji-Menü erscheint. Klicken Sie auf die drei Punkte auf der rechten Seite des Menüs und wählen Sie "Löschen".

Selbst versendete Nachrichten können Sie problemlos löschen.

Gelöschte Nachrichten sind zwar verschwunden, aber der Kontext, in dem sie existierten, wird nicht mit ihnen gelöscht: Sie werden sehen, dass die eigene Nachricht selbst durch einen Hinweis auf die Löschung ersetzt wird, die Antworten darauf bleiben jedoch darunter stehen. Beachten Sie auch, dass Sie als Verfasser der Nachricht die Löschung rückgängig machen können, indem Sie auf "Rückgängig" klicken; andere Benutzer sehen diese Option nicht, sondern nur den Hinweis.

Wenn Sie einen Kanal löschen möchten, an dem Sie selbst beteiligt sind, geht das nur, wenn Sie der Ersteller des Kanals sind. Sie können jedoch einen Kanal ausblenden, wenn Sie darin keine Beiträge verfassen, ihn nicht lesen oder wenn er nicht regelmäßig verwendet wird. Um einen Kanal auszublenden, fahren Sie mit der Maus über seinen Namen und suchen nach den drei Punkten, die das Menü anzeigen. Suchen Sie nach "Ausblenden", und klicken Sie darauf. Ausgeblendete Kanäle werden in der Liste "Ausgeblendete Teams" zusammengefasst. Um einen Kanal wieder einzublenden, fahren Sie mit der Maus über seinen Namen und klicken auf "Anzeigen".

Möchten Sie einen bestimmten Kanal nicht mehr sehen, können Sie diesen ausblenden. Das Löschen funktioniert nur, wenn Sie das Team selbst erstellt haben.

Chats verhalten sich zum Leidwesen derjenigen, die alte Nachrichten loswerden möchten, meist genauso wie Microsoft-Teams-Kanäle: Sie können die von Ihnen gesendeten Nachrichten auf die gleiche Weise löschen wie oben beschrieben, aber Sie können keine Nachrichten von anderen löschen und Sie können auch nicht das gesamte Chatprotokoll loswerden, sondern es nur ausblenden.

Das Ausblenden funktioniert auf die gleiche Weise wie bei den Kanälen. Einmal ausgeblendet, erscheinen die Chats allerdings nur wieder, wenn Sie den Namen des Absenders suchen, um eine neue Nachricht zu senden, oder wenn Sie vom ursprünglichen Absender eine Nachricht erhalten.

Chatverläufe können zwar nicht gelöscht werden, aber wenn Sie sie loswerden wollen, können Sie sie ausblenden.

"Standardmäßig werden Chat-, Kanal- und Dateidaten von Teams auf unbestimmte Zeit aufbewahrt, es sei denn, es wird versucht, den Inhalt über Aufbewahrungsrichtlinien, Benutzerlöschungen, Administratorlöschungen usw. zu löschen", erklärt Microsoft auf seiner Seite zur Aufbewahrung von Teams. Administratoren können die Aufbewahrungszeit je nach institutionellem Bedarf verkürzen oder verlängern sowie Nachrichten und andere Inhalte löschen, die von Benutzern angefordert (und genehmigt) werden. Wenn Sie also möchten, dass bestimmte Inhalte gelöscht werden oder ein bestimmter Kanal oder Chat nicht aufbewahrt werden soll, müssen Sie sich an Ihren Microsoft-Teams-Administrator wenden, damit er die Richtlinie für Sie ändert.

Mehr Infos

(isba)