zurück zum Artikel

Opera deinstallieren – so klappt's

Isabelle Bauer

Möchten Sie den Browser Opera nicht mehr verwenden, können Sie ihn von Ihrem Computer entfernen. Wir zeigen, wie's geht.​

Opera ist eine beliebte Alternative zu den Standardbrowsern, die auf Ihrem Computer vorinstalliert sind. Wenn Sie den Browser aber nicht mehr nutzen möchten, können Sie ihn natürlich wieder von Ihrem Computer löschen. Die vollständige Deinstallation des Opera-Browsers ist einfach durchzuführen.

Für die Deinstallation von Opera ist keine extra Software nötig. Der Browser kann vollständig von Ihnen selbst entfernt werden.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [1] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [2] an.

[3]

Opera deinstallieren (0 Bilder) [4]

[5]
  1. Klicken Sie unten links auf die Windows-Suchleiste und geben Sie dort den Begriff "Systemsteuerung" ein. Öffnen Sie anschließend das gleichnamige Ergebnis.
  2. Hier klicken Sie auf "Programm deinstallieren".
  3. Anschließend machen Sie einen Rechtsklick auf "Opera" und gehen dann auf "Deinstallieren".
  4. Es öffnet sich dann der Opera-Installer. Hier setzen Sie den Haken beim Kästchen "Meine Opera-Nutzerdaten löschen". Klicken Sie danach auf "Deinstallieren".
  5. Nachdem Sie einen Grund für die Deinstallation ausgewählt haben, klicken Sie erneut auf "Deinstallieren".
  6. Klicken Sie zum Schluss auf "Ja", um den Browser zu deinstallieren.
Mehr Infos

(isba)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9535111

Links in diesem Artikel:
[1] #Schritt-für-Schritt-Anleitung
[2] #Kurzanleitung
[3] 
[4] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_9535114.html?back=9535111;back=9535111
[5] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_9535114.html?back=9535111;back=9535111
[6] 
[7] https://www.heise.de/tipps-tricks/Opera-Verlauf-loeschen-so-geht-s-6012685.html
[8] https://www.heise.de/tipps-tricks/Opera-Lesezeichen-exportieren-4550092.html
[9] https://www.heise.de/tipps-tricks/Opera-Cache-leeren-4688108.html