Thunderbird: Mail speichern - so geht's

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre E-Mails mit dem Mail-Programm Thunderbird speichern können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Thobias Marr
Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie sichergehen möchten, dass Ihnen bestimmte E-Mails auf keinen Fall abhanden kommen, können Sie diese speichern. Das klappt mit dem E-Mail-Programm Thunderbird problemlos im Format EML als auch als Textdatei. Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie das Speichern von E-Mails mit Thunderbird genau funktioniert.

Mit Thunderbird können Sie E-Mails in den Formaten EML, HTML und als Textdateien speichern. Das EML-Format ist allerdings nicht sehr verbreitet und könnte unter Umständen zu Schwierigkeiten beim Öffnen führen. E-Mails im HTML-Format zu speichern, ist auch eher unüblich - deshalb bietet sich hier das einfache Textformat an. Textdateien können von jedem Endgerät gelesen werden, sodass hier keine Kompatibilitätsschwieirgkeiten auftreten sollten.

Als Alternative zur lokalen Speicherung Ihrer wichtigsten Thunderbird E-Mails können Sie die Nachrichten auch archivieren. Dabei werden die Mails nicht als Datei auf Ihrem Computer gespeichert, sondern verbleiben sicher in einem Ordner auf dem Server Ihres E-Mail-Providers. Sie müssen die E-Mails also nicht umständlich auf einem Speichermedium wie z.B. einer externen Festplatte oder einem USB-Stick sichern, sondern verschieben die einzelnen E-Mails einfach in den Archiv-Ordner. Allerdings richtet sich die Zahl der zu speichernden E-Mails dabei nach der angebotenen Kapazität des Mail-Anbieters. Diese finden Sie meist in den Konten-Einstellungen des Mail-Providers.

Um Mails in Thunderbird zu archivieren, klicken Sie diese einfach mit der rechten Maustaste an und wählen dann "<b>archivieren</b>". Dadurch wird die Mail automatisch in den Ordner "<b>Archiv</b>" verschoben.


Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Thunderbird Mail speichern (3 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie Thunderbird und machen Sie einen Rechtsklick auf die Mail, die Sie speichern möchten. Wählen Sie dann im Dropdown-Menü die Option "Speichern unter".
  1. Öffnen Sie Thunderbird und machen Sie einen Rechtsklick auf die Mail, die Sie sichern möchten.
  2. Gehen Sie dann auf die Option "Speichern unter".
  3. Wählen Sie einen Speicherort für die Mail aus.
  4. Legen Sie jetzt das Speicherformat fest.
  5. Klicken Sie abschließend auf "Speichern".
Mehr Infos

(thom)