zurück zum Artikel

Was ist HTML5? - Ein kurzer Überblick

Anna Kalinowsky

Wenn Sie mehr zur Internet-Auszeichnungssprache HTML5 erfahren möchten, dann lesen Sie unseren folgenden tipps+tricks-Artikel.

HTML steht für Hypertext Markup Language und ist eine textbasierte Auszeichnungssprache. Mithilfe von HTML können Sie Webseiten mit Hyperlinks, Bildern und weiteren Inhalten erstellen. Die Organisation "World Wide Web Consortium" (W3C) legt dabei fest, welche Vokabeln und welche Grammatik in diesen Codes verwendet werden müssen. 2014 erschien HTML5 [1] als Nachfolger von der vierten HTML-Version und brachte eine Menge neuer Darstellungsmöglichkeiten und Funktionen mit sich.

Die Auszeichnungssprache HTML4 wurde Ende der 90er Jahre entwickelt und 10 Jahre lang kaum überarbeitet. Dabei unterschied sich die Nutzung des Internets mittlerweile enorm von damals: Stand in den 90er Jahren noch die Darstellung von Inhalten im Vordergrund, geht es heutzutage vermehrt um Interaktion. Kommentarfunktionen, Multimedia-Elemente und Social-Media-Verknüpfungen waren zuvor nur umständlich über Plug-ins integrierbar – HTML5 vereinfacht die Integration solcher Funktionen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Neuerungen unter HTML5 zusammengefasst:

Neben den spezifischen Neuerungen hat HTML5 weitere Vorteile gegenüber der Vorgänger-Version HTML4. Da der Code übersichtlicher und strukturierter aufgebaut ist als zuvor, ist die spätere Überarbeitung einfacher, der Code ist weniger anfällig für Fehler und die Kompatibilität der programmierten Seite in den unterschiedlichen Browsern steigt. Außerdem sorgt die gute Strukturierung für eine bessere Auffindbarkeit der Seite durch Suchmaschinen – Stichwort SEO.

Ein weiterer Vorteil von HTML5 ist die Möglichkeit, Web-Apps zu erstellen, die auf Smartphones und Tablets besser den Inhalt darstellen können.

Ausführliche Tutorials zu HTML5 finden Sie beispielsweise unter https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials [2].

Mehr Infos

(anka)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-3877264

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/ix/meldung/W3C-verabschiedet-HTML5-Standard-2437741.html
[2] https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Tutorials
[3] https://www.heise.de/tipps-tricks/HTML-Grundlagen-Was-Einsteiger-wissen-muessen-3887124.html
[4] https://www.heise.de/tipps-tricks/Eine-Grafik-in-HTML-einbinden-so-klappt-s-3918206.html
[5] https://www.heise.de/tipps-tricks/Wie-erstelle-ich-eine-HTML-Datei-3879029.html