zurück zum Artikel

Was ist eine SIM-Karte?

Ellen Marie Zylinski
An,Overhead,View,Of,Different,Mini,And,Micro,Sim,Cards

(Bild: Shutterstock)

Für die umfängliche Nutzung eines Mobiltelefons brauchen Sie eine SIM-Karte. Was eine SIM-Karte überhaupt ist, erklären wir Ihnen hier.

Wenn Sie ein Smartphone oder Handy vollumfänglich mit allen Funktionen nutzen möchten, brauchen Sie eine SIM-Karte. Aber was ist die SIM-Karte überhaupt und warum ist sie so wichtig für die Nutzung von Mobiltelefonen? Wir erklären es Ihnen hier.

Eine SIM-Karte ("Subscriber Identity Module") ist eine kleine, in der Regel rechteckige Karte, die in Mobiltelefonen und anderen tragbaren Geräten verwendet wird, um eine Verbindung zum Mobilfunknetz herzustellen. Die SIM-Karte enthält Informationen, über die das Mobilfunknetz das Gerät identifizieren und dem Benutzer einen Zugang zu den Diensten des Mobilfunkanbieters gewähren kann. Nutzen Sie ein Smartphone, verbindet Sie die SIM-Karte außerdem mit dem mobilen Internet. Wenn Sie Ihr Mobiltelefon einschalten, meldet sich das Gerät beim Mobilfunknetz an. Die SIM-Karte spielt eine Schlüsselrolle bei diesem Anmeldeprozess, da sie dem Netzwerk die notwendigen Informationen dafür bereitstellt.

Die SIM-Karte enthält Informationen wie die Telefonnummer für Ihr Smartphone und Sicherheitsinformationen wie PIN-Codes und Authentifizierungsschlüssel. Die PIN schützt die SIM-Karte, weil sich auf ihr sensible Daten befinden und so unbefugte Zugriffe auf das Mobilfunknetz und persönliche Daten verhindert werden können.

Auf der SIM-Karte können Sie auch Kontakte speichern. Auf diese Weise können Sie Ihre Kontakte von einem Telefon zum anderen übertragen, indem Sie einfach die SIM-Karte austauschen.

Sie bekommen die SIM-Karte von Ihrem Mobilfunkanbieter genauso wie die dazugehörige PIN. Den Chip müssen Sie dann nur in das vorgesehene Fach Ihres Smartphones einlegen. Bei neueren Handys gibt es sogar die Dual-SIM-Funktion – Sie können also zwei verschiedene SIM-Karten nutzen, etwa eine private und eine berufliche. Genaueres können Sie in unserem Beitrag Was ist Dual-SIM? [1] nachlesen.

Die SIM-Karte wird direkt in Ihr Mobilfunkgerät eingelegt. Das entsprechende Fach öffnen Sie mit einer SIM-Nadel.

Es gibt verschiedene Größen und Arten von SIM-Karten. Mit neueren Smartphones wurden die SIM-Karten-Größe immer weiter angepasst:

Bei einem Samsung-Gerät können Sie beispielsweise einfach den SIM-Manager aufrufen und dann die eSIM-Karte hinzufügen.
Mehr Infos

(emzy)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9642605

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/tipps-tricks/Was-ist-Dual-SIM-7341716.html
[2] https://www.heise.de/tipps-tricks/SIM-Lock-was-ist-das-4523960.html
[3] https://www.heise.de/tipps-tricks/SIM-Karte-wird-nicht-erkannt-was-tun-6295910.html
[4] https://www.heise.de/tipps-tricks/WhatsApp-ohne-SIM-nutzen-so-geht-s-4302078.html