Windows 10: Drucker freigeben

Sie möchten Ihren Drucker für andere Computer im Netzwerk freigeben? Kein Problem - folgen Sie einfach unserer Anleitung.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Anna Kalinowsky
Inhaltsverzeichnis

Wenn Sie einen Drucker auf Ihrem Windows-10-Computer eingerichtet haben, können Sie diesen für andere Rechner im Netzwerk freigeben. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen in der folgenden Anleitung.

Hinweis: Um einen Drucker freizugeben, benötigen Sie Admin-Rechte.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Windows 10 Drucker freigeben (6 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie die Einstellungen über das Windows-Symbol und das Zahnrad oder über die Tastenkombination [Windows] + [I].

Damit von den anderen PCs ohne die Eingabe eines Passworts gedruckt werden kann, sollten Sie die kennwortgeschützten Freigaben ausschalten. Folgen Sie dazu unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

Kennwortgeschützte Freigaben ausschalten (5 Bilder)

1. Schritt:

Gehen Sie wieder in die Einstellungen und wählen Sie "Netzwerk und Internet" aus.
  1. Öffnen Sie die Einstellungen über das Start-Menü oder die Tastenkombination [Windows] + [I].
  2. Klicken Sie auf "Geräte".
  3. Wählen Sie links "Drucker & Scanner".
  4. Klicken Sie nun auf den Drucker, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie "Verwalten" aus.
  5. Anschließend gehen Sie auf "Druckereigenschaften".
  6. Wechseln Sie oben in den Reiter "Freigabe" und klicken Sie auf den Button "Freigabeoptionen ändern".
  7. Setzen Sie nun den Haken bei "Drucker freigeben", vergeben Sie einen Freigabenamen und bestätigen Sie mit "OK".
  1. Öffnen Sie erneut die Einstellungen und klicken Sie dort auf "Netzwerk und Internet".
  2. Gehen Sie unter "Netzwerkeinstellungen ändern" auf "Freigabeoptionen".
  3. Öffnen Sie "Gast oder Öffentlich (aktuelles Profil)" und markieren Sie den Punkt "Datei- und Druckerfreigabe aktivieren".
  4. Anschließend öffnen Sie "Alle Netzwerke", scrollen nach unten und markieren "Kennwortgeschütztes Freigeben ausschalten".
  5. Beenden Sie den Vorgang über "Änderungen speichern".
Mehr Infos

(anka)