WordPress: Mehrsprachige Seite einrichten

Möchten Sie Ihre WordPress-Website in mehrere Sprachen übersetzen? Wir erklären, wie genau das funktioniert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: David MG / Shutterstock.com)

Lesezeit: 6 Min.
Von
  • Isabelle Bauer

Heutzutage sind mehrsprachige Websites ein fester Bestandteil unseres Lebens. Besonders für Business-Blogs oder Unternehmer, die Produkte im Internet verkaufen, ist ein internationaler Kunden- und Besucherstamm keine Seltenheit mehr. Wenn Besucher Ihrer Webseite nicht nur aus Ihrem eigenen Land kommen, sollten internationale Gäste zumindest eine englische Alternative wählen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie in WordPress Ihre Inhalte in andere Sprachen übersetzen können.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie den Inhalt Ihrer Webseite auf WordPress übersetzen können. Für welche Sie sich entscheiden, hängt weitgehend von der Art Ihres Inhalts und Ihrer Zielgruppe ab. Eine medizinische Website kann sich zum Beispiel für eine professionelle manuelle Übersetzung entscheiden, da ihre Inhalte sensibel sind und sehr sorgfältig übersetzt werden sollten. Ein kleines Unternehmen, das eine Reihe von Produkten verkauft, könnte sich dagegen für eine automatische Übersetzung seiner Produktbeschreibungen entscheiden.

Manuelle Übersetzung

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, Ihre Inhalte manuell übersetzen zu lassen. Von lokalen Übersetzungsbüros über die Beauftragung eines Freiberuflers bis hin zur Inanspruchnahme eines Online-Dienstes. Oder Sie beherrschen die andere Sprache so gut, dass Sie die Übersetzung selbst vornehmen können.

Automatische maschinelle Übersetzung

Viele Inhalte können einfach automatisch übersetzt werden - vor allem, wenn die Art des Materials leicht zu verstehen ist oder wenn ein kleiner Übersetzungsfehler keine großen oder gar keine Auswirkungen auf den Inhalt hat.

Für WordPress gibt es eine Reihe von Plugins, mit denen Sie eine Seite in mehreren Sprachen erstellen können. Egal, ob Sie eine eigene Übersetzung eingeben möchten oder das Plugin die Übersetzung automatisch übernehmen soll. Beachten Sie jedoch, dass Sie nur Plugins installieren können, wenn Sie ein Upgrade auf den Pro-Tarif von WordPress durchführen.

Polylang

Mit Polylang können Sie einfach und schnell eine mehrsprachige WordPress-Webseite erstellen. Es bietet eine bedienungsfreundliche Oberfläche, auf der Sie Übersetzungen für Ihre Beiträge, Seiten, Medien, Kategorien, Tags, benutzerdefinierten Beitragstypen, Widgets und Navigationsmenüs hinzufügen können.

Mit Polylang können Sie Ihrer WordPress-Website Sprachen hinzufügen und auch den Übersetzungsprozess verwalten. Es unterstützt sowohl manuelle als auch automatische Übersetzungen und kann sogar ein Übersetzungsmanagementsystem integrieren, falls Sie Profis hinzuziehen möchten. Das Plugin stützt sich auf ein internes Übersetzungstool. Um eine Sprache auszuwählen, können Sie ein Sprachumschalt-Widget zu Ihrer Website hinzufügen. Polylang verwendet Unterverzeichnisse, Subdomains oder separate Domains, um Übersetzungen zu verwalten. Sie erstellen einen Beitrag pro Sprache und Polylang verknüpft sie alle miteinander.

Alle diese Funktionen sind in der kostenlosen Basisversion des Plugins verfügbar. Die automatische Übersetzung des Plugins kommt mit dem kostenlosen Add-on Lingotek, welches nur mit Polylang funktioniert. Die Pro-Version kostet 99 € für eine Einzelplatzlizenz und bietet Ihnen zusätzliche Funktionen wie URL- und Slug-Übersetzung, eCommerce-Funktionen und Premium-Support. Sie können für jede Sprache SEO-freundliche URLs einrichten. Außerdem arbeitet Polylang gut mit gängigen WordPress-SEO-Plugins zusammen.

Erstellen Sie Ihre Sprachen, fügen Sie einen Sprachumschalter hinzu und schon können Sie mit Polylang übersetzen.

WPML

WPML ist ein weiteres beliebtes mehrsprachiges WordPress-Plugin. Mit WPML können Sie mehrere Sprachen in einer WordPress-Installation einfügen, sodass keine Subdomains erforderlich sind. Außerdem hat es eine simple Benutzeroberfläche und ermöglicht es Ihnen auch mit wenig Programmiererfahrung, Ihre mehrsprachige Website schnell einzurichten. Dieses Premium-Plugin wird mit über 40 internen Sprachen geliefert und stellt auch regionale Varianten wie mexikanisches Spanisch, kolumbianisches Spanisch, kanadisches Französisch usw. zur Verfügung.

Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Website mit WPML zu übersetzen: Die Übersetzung Ihrer gesamten Seite oder die Übersetzung einzelner Inhalte. Der WPML-Einrichtungsassistent versucht, die beste Option für Sie zu wählen - je nachdem, wie viel Inhalt Ihre Website enthält. Die automatische Übersetzung von WPML vervollständigt Ihre Übersetzungen in wenigen Minuten, und Sie können wählen, ob Sie die Übersetzungen vor oder nach der Veröffentlichung auf Ihrer Website überprüfen möchten.

WPML bietet drei Pläne an. Die Basisoption für mehrsprachige Blogs kostet $39 und bietet Ihnen wichtige Kernfunktionen. Der Plan für das mehrsprachige CMS kostet $99 und bietet zusätzliche Funktionen für den elektronischen Handel, benutzerdefinierte Felder, Unterstützung für den Seitenersteller, die Verwaltung externer Übersetzungsdienste sowie einige zusätzliche Premiumfunktionen. Falls Sie eine Lösung für ein größeres Unternehmen mit vielen mehrsprachigen Websites suchen, dann gibt es noch den Plan für mehrsprachige Agenturen für $199. Dieser bietet alles, was auch der CMS-Plan hat, jedoch mit unbegrenzten Webseiten.

WPML ist im Vergleich zu anderen Sprach-Plugins sehr einfach zu bedienen und Sie können eine mehrsprachige WordPress-Website mit einer einzigen Installation effizient betreiben.

TranslatePress

Mit TranslatePress können Sie Ihre gesamte WordPress-Webseite visuell übersetzen, direkt vom Frontend aus. Das Einzigartige an diesem Plugin ist seine intuitive visuelle Übersetzungsschnittstelle, auf der Sie alles, was Sie sehen, übersetzen und Änderungen in Echtzeit sehen können. Sie navigieren einfach durch die Website und geben nach und nach Übersetzungen ein.

Mit TranslatePress können Sie jede Seite oder jeden Beitrag auf Ihrer Website sofort übersetzen, wenn Sie eingeloggt sind. Klicken Sie einfach oben auf die Schaltfläche "Seite übersetzen", um den Live-Editor zu öffnen. Sobald Sie eine Zeichenfolge manuell übersetzt haben, übersetzt das Plugin sie automatisch auch an allen anderen Stellen.

TranslatePress funktioniert mit jedem Theme oder Plugin, einschließlich WooCommerce und Page Builders. Neben Standardtexten können Sie mit dem Plugin auch Bilder, Slider, Popups, Formulare und vieles mehr übersetzen. Das Plugin steht unter der GPL und wird selbst gehostet, sodass Sie alle Ihre Übersetzungen für immer besitzen und nicht für den Zugriff auf sie bezahlen müssen. Um die Übersetzung Ihrer Website zu beschleunigen, können Sie die in das Plugin integrierten automatischen Übersetzungsoptionen nutzen (mit Diensten wie Google Translate oder DeepL) und dann einfach manuell verfeinern, was nicht perfekt ist.

TranslatePress gibt es in einer kostenlosen Version, die auf WordPress verfügbar ist, sowie in mehreren Premium-Paketen, die erweiterte Übersetzungsmodule wie die automatische Erkennung der Benutzersprache, Übersetzerkonten, ein SEO-Paket und die Unterstützung einer unbegrenzten Anzahl von Übersetzungssprachen enthalten. Diese sind ab $79 jährlich verfügbar.

Mit TranslatePress können Sie Ihre Website in jede beliebige Sprache übersetzen - direkt von einem Frontend-Editor, der ähnlich wie der Customizer funktioniert.
Mehr Infos

(isba)