zurück zum Artikel

vCard erstellen - mit Outlook und online

Michael Mierke

Eine vCard ist eine elektronische Visitenkarte mit personenbezogenen Informationen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine vCard erstellen.

Eine vCard oder auch VCF-Datei (Virtual Contact File) ist ein standardisiertes Dateiformat für elektronische Visitenkarten. Diese werden oft an E-Mails angehängt oder auf anderem Wege genutzt, um personenbezogene Informationen wie Namen und Adresse zu teilen. Inzwischen kann eine vCard auch durch einen QR-Code oder Instant Messaging geteilt werden und zum eigenen Adressbuch hinzugefügt werden. Wie Sie eine vCard erstellen, erklären wir Ihnen in diesen tipps+tricks.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [4] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [5] an.

[6]

vCard mit Outlook erstellen und speichern (0 Bilder) [7]

[8]

Auch im Netz gibt es Möglichkeiten, vCards zu erstellen und anschließend lokal zu speichern, um diese dann später dem eigenen Adressbuch hinzuzufügen oder mit Freunden zu teilen. Wir haben ein paar Optionen für Sie herausgesucht:

  1. Markieren Sie den Kontakt, für den Sie eine vCard erstellen möchten oder erstellen Sie einen neuen Kontakt.
  2. Klicken Sie im Menü auf "Datei" > "Speichern unter".
  3. Wählen Sie als Dateityp "vCard-Dateien (*vcf)".
  4. Klicken Sie auf "Speichern".
Mehr Infos

(mimi)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4508620

Links in diesem Artikel:
[1] #vCard mit Outlook erstellen und speichern
[2] #vCard mit Online-Tools erstellen
[3] 
[4] #Schritt-für-Schritt-Anleitung
[5] #Kurzanleitung
[6] 
[7] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4508628.html?back=4508620;back=4508620
[8] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4508628.html?back=4508620;back=4508620
[9] 
[10] https://www.vCard-erstellen.de
[11] https://goqr.me/de/#t=vcard
[12] https://vcardmaker.com
[13] 
[14] https://www.heise.de/tipps-tricks/Outlook-Kontakte-importieren-4181067.html
[15] https://www.heise.de/tipps-tricks/Google-Kalender-in-Outlook-einbinden-so-geht-s-4198342.html
[16] https://www.heise.de/tipps-tricks/Alternativen-zu-Outlook-4697604.html