Ausfahrt mit dem Tesla Model X

Inhaltsverzeichnis

Also Pech gehabt. Und an der dritten Möglichkeit steht ein e-Up und nuckelt vor sich hin – ebenfalls bei einem SOC von 98 Prozent. Ich konnte den Fahrer ausfindig machen, und er hat sofort und freundlich Platz gemacht. Danke übrigens an die Pressestelle von Volkswagen Financial Services, die mir sofort eine taugliche Identifikationskarte gegeben hat. Der lokale Energieversorger bs energy betreibt eine Insellösung und weigert sich standhaft, einem Verbund wie Ladenetz, The New Motion oder Hubject beizutreten. So wird das nichts. Ohne Journalistenbonus hätte ich wohl noch länger als zwei Stunden warten müssen, bis die erste Kilowattstunde fließt.

Autopilot 2.0 mit acht Kameras ab Dezember

Bevor ich zum Preis des Model X komme, möchte ich kurz über den Autopilot nach dem letzten Update berichten, auch wenn dessen Ablösung unmittelbar bevor steht. Hier ist Tesla ein Stück zurück gerudert und hat sich anderen Systemen wie dem Drive Pilot von Mercedes angenähert. Der Autopilot fordert jetzt viel früher als bisher dazu auf, die Hände ans Lenkrad zu nehmen. Vorbei ist es mit der Herrlichkeit, die der Autopilot bei guten Bedingungen auf der Autobahn bereitet hat. Ja, die Karenzzeit ist weiterhin länger als bei jedem Konkurrenten. Aber der qualitative Unterschied ist weg. Wie gesagt, bis zur Auslieferung des neuen Autopilots mit acht Kameras statt einer ab Dezember 2016.

Wer sich ein Model X mit allem bestellen will, was das Auto ausmacht, muss zahlungskräftig sein. Ein P100D Ludicrous hat einen Grundpreis von 158.300 Euro. Pflichtinvestition sind 8800 Euro für alle Autopilot-Funktionen, das Premium Upgrade mit automatischem Türöffner und Bioweapon-Schutzmodus (4900 Euro) sowie die 1600 Euro für die AC-Steigerung. In der Preisklasse kommt es ohnehin nicht mehr auf solche Peanuts an. Bei Vollausstattung errechne ich 189.040 Euro inklusive Überführungskosten.

Das Prädikat Öko-Auto kann das Model X nicht bekommen. Dafür ist der Ressourceneinsatz zu hoch. Einen lebenslangen Sonderstatus dagegen erhält das Model X so oder so, es wird eine Besonderheit bleiben, ein Klassiker vom ersten Tag an. Es ist nicht die Antwort auf unsere Mobilitätsprobleme. Aber es ist, um es mit der Hip-Hop-Formation Deichkind zu sagen, leider geil. (mfz)