Volumenversion

Inhaltsverzeichnis

Dem selbst initiierten Ruf nach weniger Schaltern und Knöpfen folgend, erfolgt die Bedienung nahezu ausschließlich über den Touch-Bildschirm. Ein paar Schalter mit direkter Funktion wie Navigation oder ähnlichem wäre jedoch wünschenswert. Endlich lassen die USB-Anschlüsse so viel Strom durch, dass ein Smartphone trotz ständiger Nutzung, nicht nur seinen Ladestand hält, sondern ihn auch signifikant erhöht.

Autonom einparken

Bei den Assistenten braucht sich der Renault Talisman Grandtour Energy dCi 160 EDC nicht zu verstecken. Spurhaltewarner, Verkehrsschilderkennung oder Tempopilot inklusive Abstandshalter – hier ist alles an Bord, was der Kunde im Segment erwartet. Der Einparkassistent kann sogar etwas mehr als die meisten: Er befährt nun nicht nur Parklücken oder Parkbuchten. Auch schrägen Parkbuchten sollen nun kein Problem mehr sein.

Ab 11. Juni steht der neue Renault Talisman Grandtour beim Händler. Den günstigsten Einstieg in die Welt des Talisman Grandtour bietet die 110 PS-Diesel-Variante für 28.950 Euro, unser vollausgestatteter Testwagen kommt auf rund 42.000 Euro. (fpi)