Im Test: Skoda Kodiaq 2.0 TDI

Datenblatt

Skoda Kodiaq 2.0 TDI (140 kW); Siebensitzer

Motor und Antrieb

Motorart Diesel mit Commonrail-Einspritzung
Zylinder 4
Ventile pro Zylinder 4
Hubraum in ccm 1968
Bohrung x Hub in mm 81 x 95,5
Leistung in PS 190
Leistung in kW 140
bei U/min 3500 bis 4000
Drehmoment in Nm 400
bei U/min 1750 bis 3250
Antrieb Allrad
Gänge 7
Getriebe DSG
Spurweite vorn in mm 1586
Spurweite hinten in mm 1576
Radaufhängung vorn MacPherson-Federbeine mit Dreiecksquerlenkern und Torsionsstabilisator
Radaufhängung hinten Mehrlenkerachse mit einem Längslenker, drei Querlenkern und Torsionsstabilisator
Wendekreis in m 12,2
Böschungswinkel vorn in Grad 19,1
Böschungswinkel hinten in Grad 15,3
Rampenwinkel in Grad 19,7
Bodenfreiheit in mm 189
Länge in mm 4697
Breite in mm 1882
Höhe in mm 1676
Radstand in mm 2791
Leergewicht in kg nach EU inklusive 68 kg Fahrer und 7 kg Gepäck ab 1795
Zuladung in kg 608
Kofferraumvolumen in Liter 270 (als Siebensitzer); 560 - 765 (hintere Sitzbank umgeklappt)
Maximales Kofferraumvolumen in Liter 2005
Anhängelast, gebremst in kg 2000
Dachlast in kg 75
Tankinhalt in Liter 60 (12,1 Liter SCR-Tank)
Höchstgeschwindigkeit in km/h 209
Beschleunigung 0-100 km/h in Sekunden 9,1
EG-Gesamtverbrauch in Liter/100 km 5,7
EG-Verbrauch innerorts in Liter/100 km 6,6
EG-Verbrauch außerorts in Liter/100 km 5,3
Testverbrauch Minimum in Liter/100 km 5,9
Testverbrauch Gesamt in Liter/100 km 6,9