Angular-Renaissance Teil 2: Reaktives Programmieren mit Signalen

Seite 3: Zusammenfassung und Ausblick

Inhaltsverzeichnis

In Angular 17.0 waren die Vorteile von Signalen mit dem Einzug der Local Change Detection eher ein Nischenthema für leistungskritische Anwendungen. Mit der neuen API, die mit 17.3 formvollendet ist, profitiert nun auch wirklich jede Anwendung davon.

Obwohl die neue API sowie effect noch in Developer Preview sind, sind sie bereits stabil und voll einsatzfähig.

Der dritte und letzte Teil wird die Änderungen in der Template-Syntax behandeln. Die Erweiterungen lösen die strukturellen Direktiven für den Kontrollfluss ab. Das prominenteste Feature von Angular 17.0 sind aber die Deferrable Views, die auch direkt in das Template als neues Syntaxelement eingebettet sind.

(mai)