zurück zum Artikel

Rhapsody wird selbstständig

Andreas Wilkens

Die bisherigen Kooperationspartner RealNetworks und MTV wollen den Online-Musikshop bis zum Ende des Quartals in die Eigenständigkeit schicken.

Der US-amerikanische Multimediasoftware-Anbieter RealNetworks und die Viacom-Tochter MTV wollen ihren gemeinsam betriebenen Online-Musikshop Rhapsody [1] verselbstständigen. Mehrheitseigentümer RealNetworks wolle das dafür notwendige Kapital beisteuern, heißt es in einer Mitteilung [2]. Die Transaktion auch der Copyrights soll bis zum Ende des laufenden Quartals abgeschlossen sein.

RealNetworks-CEO Robert Kimball begründete den Schritt damit, dass sein Unternehmen sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und profitabel arbeiten wolle. Bis zum Sommer 2007 betrieb RealNetworks Rhapsody allein, danach begann [3] die Kooperation mit MTV. Die als Musiksender bekannt gewordene Viacom-Tochter hat kürzlich den Begriff "Music Television" aus seinem Logo entfernt [4]. (anw [5])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-926649

Links in diesem Artikel:
[1] http://www.rhapsody.com
[2] http://www.realnetworks.com/pressroom/releases/2010/corp_rhap_via.aspx
[3] https://www.heise.de/news/MTV-und-RealNetworks-wollen-gemeinsam-Musikdownloads-anbieten-165147.html
[4] http://www.nydailynews.com/entertainment/tv/2010/02/09/2010-02-09_mtv_loses_iconic_logos_music_video_and_music_television_tag_and_replaces_with_ne.html
[5] mailto:anw@heise.de