T-Online will Breitband-Zugänge weiter forcieren

Europas größter Internetanbieter T-Online aus Weiterstadt bei Darmstadt will seine Breitband-Offensive mit DSL-Tarifen fortsetzen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 204 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

Europas größter Internetanbieter T-Online aus Weiterstadt bei Darmstadt will seine Breitband-Offensive mit DSL-Tarifen fortsetzen. Dies kündigte Thomas Holtrop, Vorstandsvorsitzender der Telekom-Tochter, am heutigen Mittwoch auf der Hauptversammlung in Köln an. Allerdings werde die "Konkurrenz im Zugangsgeschäft deutlich härter". T-Online werde allerdings nicht der Versuchung erliegen, kurzfristige Erfolge teuer zu erkaufen. Angestrebt sei, weiterhin mindestens die Hälfte der Neukunden mit Breitbandanschluss an das Unternehmen zu binden.

"Breitband verändert die gesamte Wertschöpfungskette und ist ein Wachstumsmarkt, in dem sich T-Online erfolgreich behaupten wird", sagte Holtrop. Er erwarte daher ein positives Konzernergebnis für 2004. Das Unternehmen schrieb im vergangenen Jahr erstmals schwarze Zahlen. Das Ergebnis vor Steuern belief sich auf 56,4 Millionen Euro, im Vorjahr fiel noch ein Verlust von 449,8 Millionen Euro an. Die Zahl der Kunden erhöhte sich auf 13,4 Millionen, davon 2,7 Millionen im Breibandbereich. Allein im ersten Quartal dieses Jahres seien mehr als 300.000 DSL-Kunden hinzugewonnen worden. (dpa) / (jk)