zurück zum Artikel

Bootloader GRUB ignoriert Windows

| Keywan Tonekaboni

Ich habe zusätzlich zu Windows auf meinem PC Kubuntu installiert. Wie kann ich den Bootloader dazu bringen, auch Windows zu starten?

Ich habe auf meinem PC Kubuntu neben Windows installiert. Ich kann beide Betriebssysteme über das Bootmenü meines UEFI-BIOS starten. Früher tauchte Windows auch als Booteintrag im Linux-Bootloader GRUB auf. Wie kann ich den Bootloader dazu bringen, auch Windows zu starten?

Um andere Betriebssysteme zu finden, verwendet GRUB das Tool os-prober. Da das Tool mit Root-Rechten alle Partitionen abklappert, befürchten die GRUB-Entwickler eine Angriffsmöglichkeit. Ein Angreifer könnte Schwachstellen im Dateisystem-Code nutzen, um Root-Rechte zu erlangen. Deshalb ist os-prober mittlerweile bei vielen Linux-Distributionen standardmäßig deaktiviert. Ubuntu fügt dem GRUB-Bootmenü andere bereits installierte Betriebssysteme nur noch während der Installation hinzu. Möchten Sie trotzdem os-prober nutzen, öffnen Sie die Datei /etc/default/grub mit Root-Rechten. Tragen Sie dort folgende Zeile ein:

GRUB_DISABLE_OS_PROBER=false

Anschließen aktualisieren Sie mit

sudo update-grub

die Grub-Konfiguration. In der Ausgabe des Befehls werden die erkannten anderen Betriebssysteme bereits aufgelistet.
Mehr von c't Magazin Mehr von c't Magazin [1]
Neugierig geworden?

(ktn [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9307741

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/ct/
[2] https://www.heise.de/ct/entdecken/?hauptrubrik=Praxis+%26+Tipps&unterrubrik=Tipps+%26+Tricks
[3] mailto:ktn@heise.de