Natürlich schön – Tipps für Porträts von Laienmodels wie Freunden und Familie

Viele Hobbyfotografen porträtieren Menschen aus dem Freundes- und Familienkreis. Andreas Bübl zeigt, wie man seinen Modellen die Unsicherheit nimmt.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
, Alle Bilder: Andreas Bübl

(Bild: Andreas Bübl)

Lesezeit: 21 Min.
Von
  • Andreas Bübl
Inhaltsverzeichnis

Wie der legendäre Fotograf Ansel Adams einmal sagte: "Sie fotografieren nicht, Sie machen Bilder." Wenn es darum geht, die natürliche Schönheit eines Menschen ohne Erfahrung als Model einzufangen, könnte dieses Gefühl häufig nicht wahrer sein.

Mehr zu Porträtfotografie

Die Fähigkeit des Fotografen, die einzigartigen Qualitäten seines Motivs hervorzuheben, unterscheidet das durchschnittliche Foto von einem Meisterwerk. Es ist ein heikles Gleichgewicht zwischen Kunst und Technik. Der Fotograf arbeitet gemeinsam mit dem Model an einem Bild, das dessen natürliche Schönheit zur Geltung bringt.

Der Prozess beginnt damit, eine Verbindung zum Motiv herzustellen. Ephraim Kishon formulierte es einmal so: Es geht darum, "einen Rapport, ein Vertrauen, eine Harmonie zwischen zwei Seelen zu schaffen, eine Art fotografisches Ballett, das die Essenz der inneren Schönheit des Models einfängt."

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Natürlich schön – Tipps für Porträts von Laienmodels wie Freunden und Familie". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.