macOS auf jedem beliebigen PC zum Laufen bringen: Hackintosh im Video

Aus jedem PC kann man mit ein wenig Bastelei einen Mac machen: Der Hackintosh ist geboren. Heise-Redakteur Alexander Spier hat ihn im Video getestet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 154 Kommentare lesen

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 10 Min.
Von
  • Felix Krumme
Inhaltsverzeichnis

Normalerweise ist das Apple-Betriebssystem macOS ausschließlich für Apple-Rechner vorgesehen. Doch dank innovativer Entwickler ist es nun möglich, macOS auf nahezu jedem PC zu installieren. Auf diese Weise verwandelt sich ein gewöhnlicher PC in einen Hackintosh.

Das ist allerdings ein etwas größeres Projekt: Beim Versuch, macOS auf einem Windows- oder Linux-Rechner zu installieren, müssen zahlreiche Aspekte berücksichtigt werden. Man sollte ein wenig Spaß am Basteln und der Fehlersuche haben.

Im Video zeigt Heise-Redakteur Alexander Spier den Hackintosh, den es aus einem c't-Bauvorschlag gemacht hat und erläutert, wo die Stärken und die Schwächen eines solchen Computers liegen.