c't 22/2023
S. 140
Praxis
Microsoft Office: Tastenkürzel
Bild: KI Midjourney | Bearbeitung c’t

Pause für die Maus

Microsoft Office unter Windows und macOS per Tastatur bedienen

Gut für den Arbeitsfluss: Statt mit dem Mauszeiger in den Office-Menüleisten herumzustochern, nutzen Sie Tastenkombinationen für die meistgenutzten Funktionen. Die können Sie unter Windows und noch flexibler unter macOS zum Teil auch selbst definieren.

Von Stefan Wischner

Software heute noch mit kryptischen Tastenkürzeln zu bedienen, 40 Jahre nachdem die Computermaus den Schreibtisch fand, mag manch einem anachronistisch vorkommen. Und doch steuern die meisten Nutzer die Windows-Zwischenablage ohne nachzudenken mit Strg+C, Strg+X und Strg+V und nehmen Befehle mit Strg+Z zurück.

Gerade bei häufig genutzten Funktionen hemmt der ständige Griff zur Maus den Arbeitsfluss. Ganz besonders, wenn der benötigte Befehl erst einmal tief in den Menüstrukturen aufgespürt werden will. Es geht gar nicht darum, alle Tastenkürzel einer Anwendung auswendig zu lernen – das dürfte zumindest bei so umfangreichen Programmen wie Word oder Excel kaum möglich sein. Aber für die am häufigsten gebrauchten Aktionen ist vielleicht noch ein bisschen Platz im Muskelgedächtnis.

Kommentieren