Artikel-Archiv iX Special 2017

iX Special 2017

Highlights dieses Heftes

  • So gelingen agile IT-Projekte
  • Anwender in IT-Projekte einbinden
  • Vergleich agiler Vorgehensmodelle
  • Projektmanagement aus der Cloud
  • Vertragsgestaltung: Agile Fixpreise
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 3
    Frei von Zwängen
    Seite 3
    Umfang: ca. eine redaktionelle Seite
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 4
    Inhaltsverzeichnis
    Seite 4
    Umfang: ca. 2 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 6
    In 29 Artikeln: So gelingen agile IT-Projekte
    Seite 6
    Umfang: ca. 4.5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 12
    Agiles Projektmanagement: eine Illusion?
    Seite 12
    Umfang: ca. 4 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 16
    Tracer Bullet Management: Agilität ohne Aufwand
    Seite 16
    Umfang: ca. 2.5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 19
    Requirements Board: Durchblick in agilen Projekten
    Seite 19
    Umfang: ca. 3 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 22
    Scrum für Business-Intelligence-Projekte anpassen
    Seite 22
    Umfang: ca. 6 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 28
    Wenn’s mit den Sprints nicht gleich klappt
    Seite 28
    Umfang: ca. 4 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 32
    Anwender in IT-Projekte einbinden
    Seite 32
    Umfang: ca. 2 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 34
    Agilität reicht im Unternehmen nicht
    Seite 34
    Umfang: ca. 3 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 37
    Agile Ökosysteme aus der Cloud
    Seite 37
    Umfang: ca. 3 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 40
    Wie man Projekte gekonnt scheitern lässt
    Seite 40
    Umfang: ca. 3.5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 44
    Grundlagen selbstorganisierter Teams
    Seite 44
    Umfang: ca. 5.5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 50
    Erfolgskonzepte für eine gelungene Moderation
    Seite 50
    Umfang: ca. 4 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 54
    Das Ende der klassischen Rollenverteilungen
    Seite 54
    Umfang: ca. 2 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 56
    Konfliktmanagement in multikulturellen Projekten
    Seite 56
    Umfang: ca. 3.5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 60
    Acht Methoden zum kollegialen Feedback
    Seite 60
    Umfang: ca. 5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 65
    Tipps zur Sanierung von Krisenprojekten
    Seite 65
    Umfang: ca. 3 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 68
    Innovationskultur richtig entwickeln
    Seite 68
    Umfang: ca. 5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 74
    Historie der agilen Entwicklung
    Seite 74
    Umfang: ca. 2.66 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 77
    Überblick zu Prozess- und Vorgehensmodellen
    Seite 77
    Umfang: ca. 4.66 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 82
    Kanban: Vom Teamfokus zur Wertschöpfung
    Seite 82
    Umfang: ca. 5.33 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 88
    Agiles Projektmanagement als Cloud-Anwendung
    Seite 88
    Umfang: ca. 4 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 92
    Pull-Prinzip: Gegen den Engpass arbeiten
    Seite 92
    Umfang: ca. 2.66 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 96
    Automotive SPICE: Agilität bei Autobauern
    Seite 96
    Umfang: ca. 5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 101
    Vergleich: Agile Verfahren für große Projekte
    Seite 101
    Umfang: ca. 7 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 108
    Security in der agilen Softwareentwicklung
    Seite 108
    Umfang: ca. 6 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 114
    Compliance in agilen Projekten umsetzen
    Seite 114
    Umfang: ca. 2.66 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 117
    Rechtliche Herausforderungen des agilen Festpreises
    Seite 117
    Umfang: ca. 3 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 120
    Rollen, Meetings und Artefakte im Vertrag abbilden
    Seite 120
    Umfang: ca. 4 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 124
    Agile Verträge: Am Nutzen orientiert
    Seite 124
    Umfang: ca. 2.5 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen
  • Thumbnail, iX Special 2017, Seite 127
    Management von Projekten der Informationssicherheit
    Seite 127
    Umfang: ca. 4 redaktionelle Seiten
    BibTeX anzeigen