Kurztest: Kodak EasyShare M893 IS

Ein Preis von 140 Euro macht Kodaks 8-Megapixel-Kamera Easyshare M893 IS zu einer günstigen Einsteigerkamera. Erfreulich ist die Autofokusleistung des stabilisierten 3fach-Zooms bei wenig Licht – zumindest mit der kleinsten Brennweite von 34 mm.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Dr. Klaus Peeck
Inhaltsverzeichnis

Ausstattung

  • kompakt gebaut
  • stabilisiertes Zoom
  • hochauflösendendes 2,7"-Display
  • schneller Autofokus in Weitwinkelstellung
  • Autofokus mit geringem Lichtbedarf
  • Standardnetzteil
  • günstiger Preis
  • Display mäßig scharf
  • kein Sucher, kein manueller Fokus
  • Autofokus in Telestellung langsam
  • nur sechs Zoomstufen
  • menülastige Bedienung
  • kein manueller Weißabgleich
  • sehr schwacher Blitz
  • schwacher Akku
  • nur 15 fps bei Videoclips, dadurch sehr ruckelig
  • Video mit grobstufiger Helligkeitsanpassung und dumpfem Ton

Messwerte

  • ab mittlerer Brennweite sehr geringe Verzeichnung
  • für acht Megapixel hohe zentrale Auflösung
  • durchgehend sehr geringer Maximalkontrast
  • Sensor äußerst rauschfreudig, extrem schlechtes Signal/Rauschverhältnis