Offender: Test Land Rover Defender 90 P200

Seite 3: Technische Daten

Inhaltsverzeichnis
Hersteller Land Rover
Modell Defender 90 D200
Motor und Antrieb
Motorart Diesel-Reihenmotor
Zylinder 6
Ventile pro Zylinder 4
Hubraum in ccm 2997
Bohrung x Hub in mm 83x92,4
Leistung in kW (PS) 147 (200)
bei U/min 4000
Drehmoment in Nm 430
bei U/min 1400
Antrieb Allradantrieb
Getriebe Automatik
Gänge 8
Fahrwerk
Spurweite vorn in mm 1704
Spurweite hinten in mm 1700
Radaufhängung vorn Doppelquerlenker
Radaufhängung hinten Doppelquerlenker
Lenkung elektrische Servolenkung
Wendekreis in m 12
Reifengröße vorn 255/65-19
Reifengröße hinten 255/65-19
Bremsen vorn innenbelüftete Scheiben, 349 mm Durchmesser, Matschabschieber
Bremsen hinten innenbelüftete Scheiben, 325 mm Durchmesser
Wattiefe in mm 850 (900)
Bodenfreiheit unbeladen in mm 226 (290) // Schwer zu sagen, an welcher Stelle JLR das misst.
Überhang vorn in mm 845
Überhang hinten in mm 891
Böschungswinkel vorn in Grad 31,5 (37,5)
Böschungswinkel hinten in Grad 37,5 (40,0)
Rampenwinkel in Grad 24,2 (30,7)
Maße und Gewichte
Länge in mm 4583
Breite in mm 2008
Breite mit Spiegeln in mm 2105
Höhe in mm 1974
Radstand in mm 2587
Leergewicht in kg nach EU inklusive 68 kg Fahrer und 7 kg Gepäck ab 2308
Zulässige Gesamtmasse in kg 2980
Zuladung in kg bis 672
Dachlast in kg 118 dynamisch, 300 statisch, mit Expedition-Träger
Anhängelast in kg 3500
Nutzbarer Tankinhalt in Liter 83,5
Fahrleistungen
Höchstgeschwindigkeit in km/h 175
Beschleunigung 0-100 km/h in s 9,8
Verbrauch
Verbrauch WLTP in Litern/100 km 8,6 bis 9,3
Testverbrauch Autobahn Tempomat 130 in Liter 9,0
Testverbrauch Autobahn Topspeed Tacho 180 in Liter 10,7
Testverbrauch Offroad mit Anfahrten in Liter 15,8
CO2-Emission WLTP in g/km 226 bis 243
Abgasnorm Euro 6d
Werte in Klammern mit der optionalen Luftfederung
Daten Stand  Oktober 2021