zurück zum Artikel

JPG in Vektorgrafik umwandeln - so klappt's

Cornelia Möhring

(Bild: TippaPatt/Shutterstock.com)

Ein .jpg-Bild in ein .svg-Vektorbild umzuwandeln geht ganz einfach. Erfahren Sie hier mehr darüber.

Eine Vektorgrafik enthält im Vergleich zu einer .jpg-Datei viel mehr Informationen. In eine Vektorgrafik können Sie außerdem beliebig weit hineinzoomen, ohne dass das Bild unscharf wird. So leitet sich auch das Datei-Format .svg her: Scalable Vector Graphics (also skalierbare Vektorgrafik). Bei einem .jpg geht das nicht, denn das Bild ist in einem Raster mit einzelnen Pixeln gespeichert.

Es gibt einige Online-Tools, mit denen Sie Bilder von einem Format in das andere umwandeln können. Eines dieser Tools ist beispielsweise auf der Convertio [4] zu finden. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [5] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [6] an.

[7]

jpg in Vektor online (0 Bilder) [8]

[9]

Es gibt verschiedene Software für eine Konvertierung zu einem Vektor. Die gängigen kostenpflichtigen Fotoprogramme wie Corel Painter oder Adobe Photoshop können das standardmäßig. Allerdings lohnt es sich häufig nicht, nur für dieses Feature professionelle Software teuer zu erwerben. Einige Gratis-Programme wie Inkscape können das auch.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [11] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [12] an.

[13]

JPG in Vektor Software (0 Bilder) [14]

[15]
  1. Besuchen Sie Convertio [17] und laden Sie dort die Bilddatei hoch, die Sie umwandeln wollen.
  2. Klicken Sie auf "Konvertieren".
  3. Der nächste Schritt dauert einen Moment. Ist die Konvertierung abgeschlossen, müssen Sie nur noch auf "Download" klicken.
  1. Laden Sie sich die kostenlose Software Inkscape [19] herunter. Starten Sie das Programm und klicken Sie auf "Neues Dokument".
  2. Gehen Sie dann oben links auf "Datei" und "Öffnen...". Nun können Sie das .jpg-Bild von Ihrem Computer auswählen. Im Pop-Up müssen Sie bei "Art des Bildimports" die Option "Verknüpfen" auswählen.
  3. Gehen Sie dann oben auf "Pfad" und klicken Sie auf "Bitmap nachzeichnen...".
  4. Im Pop-Up-Fenster müssen Sie den Filter über das Dropdown-Menü auf "Autotrace" stellen. Über "Aktualisieren" können Sie eine Vorschau erhalten. Sind Sie zufrieden, klicken Sie auf "Anwenden".
  5. Anschließend können Sie über "Datei" und dann "Speichern" das Bild als .svg-Datei sichern.
Mehr Infos

(como)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-6269988

Links in diesem Artikel:
[1] #jpg_vektor_online
[2] #jpg_vektor_offline
[3] 
[4] https://convertio.co/de/jpg-svg/
[5] #jpg_vektor_online_schritt
[6] #jpg_vektor_online_kurz
[7] 
[8] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_6270024.html?back=6269988;back=6269988
[9] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_6270024.html?back=6269988;back=6269988
[10] 
[11] #jpg_vektor_schritt
[12] #jpg_vektor_kurz
[13] 
[14] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_6270054.html?back=6269988;back=6269988
[15] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_6270054.html?back=6269988;back=6269988
[16] 
[17] https://convertio.co/de/jpg-svg/
[18] 
[19] https://inkscape.org/release/inkscape-1.1.1/
[20] https://www.heise.de/tipps-tricks/JPG-verkleinern-so-klappt-s-4335745.html
[21] https://www.heise.de/tipps-tricks/JPG-in-PDF-umwandeln-so-geht-s-4329224.html
[22] https://www.heise.de/tipps-tricks/JPG-Dateien-reparieren-so-funktioniert-s-6117755.html