zurück zum Artikel

Photovoltaik-Dashboard für OpenDTU erstellen

| Andrijan Möcker

Mit Node-Red-Dashboard bauen Sie unkompliziert eine einfache grafische Übersicht für PC, Tablet, Smartphone & Co, die Leistungsdaten von OpenDTU anzeigt.

Wer Hoymiles-Wechselrichter mit dem Open-Source-Projekt OpenDTU abfragt, bekommt die Zahlen in einem spröden Webinterface dargestellt [1] [1].

Mit der Flussdiagramm-Steuerung Node-Red und der passenden Erweiterung Node-Red-Dashboard konstruieren Sie unkompliziert ein einfaches Webinterface, um die Photovoltaikproduktion im Überblick zu behalten.

Mehr zum Thema Photovoltaikanlage

Damit das klappt, müssen Sie sich vorab mit MQTT [14] [14] und Node-Red [15] [15] vertraut machen. MQTT ist ein Telemetrieprotokoll, das OpenDTU nutzt, um unter anderem Leistungsdaten zu übertragen.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-7456973

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/ratgeber/Balkonkraftwerke-Hoymiles-Wechselrichter-ueberwachen-per-Web-MQTT-7327187.html
[2] https://www.heise.de/tests/Planungssoftware-fuer-Photovoltaik-Anlagen-PV-SOL-im-Test-9194036.html
[3] https://www.heise.de/hintergrund/Photovoltaik-mit-Nulleinspeisung-Was-das-ist-und-warum-man-sie-einsetzt-9186411.html
[4] https://www.heise.de/ratgeber/Photovoltaik-Kabel-fuer-Module-und-Wechselrichter-auswaehlen-und-verbinden-8921782.html
[5] https://www.heise.de/ratgeber/Solaranlage-im-Eigenbau-Photovoltaik-auf-dem-Dach-selbst-installieren-7463703.html
[6] https://www.heise.de/ratgeber/Solaranlagen-Wechselrichtertechnik-erklaert-7463973.html
[7] https://www.heise.de/ratgeber/Photovoltaik-Dashboard-fuer-OpenDTU-erstellen-7456973.html
[8] https://www.heise.de/tests/Im-Test-Der-Mikrowechselrichter-DS3-S-von-APSystems-fuer-grosse-Solarmodule-7240418.html
[9] https://www.heise.de/hintergrund/Wie-Sie-die-Stromproduktion-von-Balkonkraftwerken-messen-7240117.html
[10] https://www.heise.de/tests/Mikrowechselrichter-fuer-Balkonkraftwerke-Grundlagenwissen-und-Marktuebersicht-7190790.html
[11] https://www.heise.de/ratgeber/Strom-selbst-erzeugen-Photovoltaik-Anlage-auf-dem-eigenen-Dach-7156896.html
[12] https://www.heise.de/ratgeber/Strom-erzeugen-Mit-eigenem-Solar-Balkonkraftwerk-die-Stromrechnung-senken-7156889.html
[13] https://www.heise.de/hintergrund/Upcycling-Photovoltaik-auf-dem-Balkon-realisieren-6351883.html
[14] https://www.heise.de/select/ct/2018/6/1520740468882312
[15] https://www.heise.de/ratgeber/Einstieg-in-Heimautomation-mit-Node-Red-4271959.html